Erstelle kostenlos und einfach einen Mitgliederbereich für deine Abonnenten
Möchtest du einen Mitgliederbereich erstellen? Einfach und kostenlos? Hast du auch keine Ahnung wie man die meist englischsprachigen Plugins bedient? Oder möchtest du erstmal kein Geld investieren?
Ich habe mir die verschiedensten Plugins angesehen, wurde aber auch nicht richtig glücklich damit. Es müsste doch möglich sein mit den vorhandenen Mitteln einen kleinen, unspektakulären Mitgliederbereich einzurichten.
Dabei ist es so einfach. Wie du mal auf die Schnelle einen Mitgliederbereich einrichten kannst erkläre ich in diesem Artikel.
Ohne Technik Kenntnisse mit WordPress Mitgliederbereich einrichten
Manchmal hat man Themen oder Artikelideen die zu gut sind als sie der breiten Öffentlichkeit ohne Gegenleistung zugänglich zu machen.
Oder du möchtest deine Leser mit einem kostenlosen Mitgliederbereich an dich binden. Damit kannst du deine Eintragungsrate erhöhen und deine Austragungsrate verringern.
Alles was du benötigst sind eine WordPress Website und ein Email Marketing Programm.
Ohne Plugin Mitgliederbereich erstellen
Erstelle mit WordPress eine neue Seite in der du exklusive Inhalte und wichtige Tipps nur für deine Mitglieder gibst und zugänglich machst. (Seiten > Erstellen)
Klicke wie gewohnt auf „Veröffentlichen“.

Wenn du diese Seite nicht zu deinem „Menü“ hinzu fügst, sollte sie auf deiner Webseite auch nirgends auftauchen.
Das heißt du hast jetzt eine Seite erstellt die für niemanden zugänglich ist wenn er die URL dazu nicht hat.
Je nachdem was du für ein Theme hast, kann es sein das die neue Seite automatisch in deiner Menüleiste angezeigt wird. Da muss die Seite natürlich verschwinden.
Dazu gehst du auf „Design > Menüs“ und entfernst sie aus deinem Menü.
Alternativ kannst du auch das Plugin WP Hide Pages verwenden. Mit diesem kostenlosen Plugin kannst du Seiten verstecken. Für Anfänger sehr einfach zu bedienen.

Im Plugin WP Hide Pages brauchst du nur die Seiten einfügen die sichtbar oder versteckt sein sollen. Ein Klick auf „Update options“ und alles ist eingerichtet.

Jetzt kannst du den Link zu deiner geheimen Seite in deinen Emails versenden. Nur deine Email Abonnenten bekommen somit Zugang zu diesen Seiten.
Du kannst eine ganze Serie von Seiten erstellen die du zeitverzögert an deine Email Liste versendest.
Du kannst ganze Kurse erstellen und alle drei Tage ein Modul „freischalten“. Verrate in jedem Modul/ Seite was deinen Leser als nächstes erwartet.
Baue Cliffhanger ein und erhöhe die Spannung. Diesen ganzen Prozess kannst du mit deinem Email Programm automatisieren und du baust dir eine sinnvolle Email Serie auf.
Life-Beispiel:
Gehe jetzt auf bumblebee.one. Die Seite sieht aus wie immer und kein Link führt zu meiner Mitglieder Seite. (Wenn ich nicht gerade was geändert habe) 😉
Wenn du aber diesen Link klickst gelangst du auf die versteckte Seite. (Öffnet im neuen Tab)
Diese Methode ist sicher nicht das Gelbe vom Ei und hat bestimmt auch Nachteile. Bei einem neuen Projekt wende ich sie schon an und es funktioniert für mich ganz gut. Hier auf bumblebee werde ich sie auch zeitnahe umsetzen.
Langfristig werde ich mich aber um DigiMember kümmern. Natürlich erstmal nur die kostenlose Variante.
Für den Anfang sollte meine Sparversion aber erstmal reichen.
Hast du auch Interesse an einem Mitgliederbereich? Wie setzt du es um? Lass es mich wissen. Das Kommentarfeld steht für dich bereit. Und ein Backlink natürlich auch.*
Hole dir auch den Bumblebee Link-Report mit allen wichtigen Links und Tools für dein Business
Interessanter Artikel Dirk! Kennst du bereits Coachy? Damit kannst du übrigens auch kostenfrei starten und du brauchst dafür nicht einmal WordPress. Du brauchst sogar überhaupt keine Software installieren 🙂
Ich habe extrem lange nach einer Alternative zu Digimember & Co gesucht. Denn ich hatte keine Lust mehr auf Technikkram oder von anderen (die mehr Ahnung und Lust auf so etwas haben) abhängig zu sein. Kajabi kam für mich wegen den extrem hohen Preisen nicht in Frage (abgesehen davon ist es auf Englisch).
Jetzt habe ich eine so geniale Lösung gefunden und verwende Coachy => http://www.coachy.net
Die Features sind wirklich top und trotzdem kommen immer wieder neue spannende Features hinzu. Ohne es aber kompliziert zu machen! Das finde ich richtig klasse. Es wird wirklich auf eine einfache & schnelle Handhabung gelegt – für die Coaches und auch deren Mitglieder.
Ganz anders als die anderen Plattformen wurde und wird Coachy wirklich von Coaches für Coaches entwickelt. Wenn jemand Feedback zu Coachy hinterlässt kommt in kürzester Zeit eine Rückmeldung und Vorschläge werden wirklich beachtet & ernst genommen, sofern es Sinn macht und es das System nicht unnötig verkompliziert. Es gibt sogar eine Community bei Coachy, in der wir „Coachy-Coaches“ uns miteinander austauschen können.
Teste Coachy (https://www.coachy.net/de/kostenlos-starten/) und ich bin mir sicher, du wirst extrem begeistert sein!
Liebe Grüße, Lisa
Hallo Lisa,
werde mir das mal ansehen und evtl. auch drüber berichten.
Vielen Dank für den Tipp!
Viele Grüße Dirk
ich finde die software von funnelcockpit.com viel besser ehrlich gesagt!
Hi Timo,
es gibt natürlich einige Anbieter die professioneller und besser sind als meine kostenlose „Sparversion“. 😉
Trotzdem Danke für den Tipp.
Gruß Dirk